Veranstaltung vor Ort // 75,- € p.P. + MwSt.
So selbstverständlich wie der Führerschein für das Fahren eines Autos ist, so wichtig sollte er auch dann sein, wenn investitionsintensive medizinische Geräte korrekt angewendet werden sollen. Der Intraoralscanner einer Praxis macht hier keine Ausnahme, und ist die Assistenz erst einmal gut geschult, kann dieser Behandlungsschritt auch problemlos an die entsprechend ausgebildete Assistenz delegiert werden. So wird nicht nur das Tätigkeitsfeld der Assistenz aufgewertet, sondern der/die Behandler/in schafft sich selbst freie Zeit für die Erledigung anderer Aufgaben.
Diese Fortbildung ist auch für Anwender/innen von Nicht-Dentsply-Sirona-Scannern geeignet.
Referenten:
- Lars Osemann, CAD/CAM-Spezialist, Dentsply Sirona Deutschland GmbH
- Christian Atz, CAD/CAM-Spezialist, Dentsply Sirona Deutschland GmbH
Themenschwerpunkte:
• Primescan – der schnell erlernbare Einstieg in die digitale Zahnmedizin
• Kann die digitale Abformung die analoge Abformung komplett ablösen?
• Intraoraler Scan – Patientenanlage, Scanstrategie, Datenverarbeitung
• Praktische Übungen verschiedener zahnmedizinischer Indikationen