Seminare & Events

Dental-Dialog 2.0 - Wissensdurst
Nov.
19

Dental-Dialog 2.0 - Wissensdurst

Veranstaltung vor Ort // 45,- € pro Person zzgl. MwSt. // 4 Fortbildungspunkte // Anmeldeschluss: 08.10.2025

Ein Abend für die moderne Zahnarztpraxis.
Kimmel Zahntechnik lädt Sie herzlich zu ihrer exklusiven Veranstaltung ein. Genießen Sie eine Auswahl regionaler Weine und kulinarischen Genüsse, erfahren Sie mehr über die Filiale Bad Kreuznach und erweitern Sie Ihr Wissen.

In moderner Location.
Von Spezialisten erklärt.
Für Ihre Zukunft gemacht.

Kommen Sie mit Ihren Kollegen und besprechen Sie die Inhalte zukunftsweisend für Ihre wertvolle Arbeit.

ALIGNER - neues Konzept - und RETAINER
Chancen und Möglichkeiten für die prothetische Versorgung

Referent: ZT Fabian Lorenz B.Sc. DDT, geschäftsführender Gesellschafter com4Dent GmbH

Digitale Implantologie
Aktuelle Trends und alles was möglich ist

Referent: Dr. Johannes Petschelt, Praxisinhaber und u.a. Leiter und Veranstalter von Fortbildungskursen mit Live Operationen

Protrusionsschienen
Gut schlafen, Lebensqualität steigern - erweitern Sie Ihr Praxisportfolio!

Referentin: Martina Schreiber, Sales and Business Development Panthera Dental GmbH

Veranstalter: Kimmel Zahntechnik GmbH

Veranstaltung ansehen →

INTERNA - Kongress der DGÄZ
März
14
bis 15. März

INTERNA - Kongress der DGÄZ

Anmeldung, Programm und weitere Infos über Veranstalter DGÄZ (siehe Quelle)

DGÄZ-Mitglied (300,00 €)
kein DGÄZ-Mitglied (450,00 €)
KZV Zulassungsassistent/Meisterschüler der Zahntechniker (170,00 €)
Studierende und Zahntechniklehrling (kostenfrei)

Abendveranstaltung (Extra)
Festabend (Hotel Lindner Westerburg), 14.03.2025 (120,00 € / pro Person) (inkl. Softgetränke, Bier und Wein bis 24 Uhr)

Veranstaltung ansehen →
„Der digitale Workflow – Effiziente Lösungen zwischen Praxis und Labor“
Nov.
27

„Der digitale Workflow – Effiziente Lösungen zwischen Praxis und Labor“

Schwerpunkte:
Ø Digitale Bissregistrierung Fehlerprävention, Vorrausetzungen für einen optimalen Scan
Ø Prothesenscans -Möglichkeiten und Grenzen -Workflow digitale Totalprothese, Teleskop- Ersatzprothese/ Reiseprothese
Ø Digital Smile Design – Abstimmung mit Patienten und Labor -Vorstellung verschiedener Systeme -Farbnahme mit dem Smartphone
Ø Datentranfer mit dem Labor – Saubere und effiziente Schnittstellen -Datenübertragung, Datenschutz, Schnittstellen

Workshop Hands on:
Ø Facescan – Live-Demonstration: -Facescan mit Ray Rayface
Ø Intraoralscanner – Was kann die neue Generation? -Bei Bedarf austesten verschiedener Scanner Trios 4+5

Veranstaltung ansehen →
DGÄZ-Kurs: Vom optimalen Scan zum hochwertigen Zahnersatz
Sept.
23

DGÄZ-Kurs: Vom optimalen Scan zum hochwertigen Zahnersatz

Welche Informationen benötigt der Zahntechniker vom Praxis-Team, um qualitativ hochwertigen Zahnersatz herzustellen? Wie kann das Praxisteam die Scan-Qualität beurteilen? Wie können Praxis und Labor effizient über digitale Tools miteinander kommunizieren? Was bedeutet es auf einem 3D-gedruckten Modell zu arbeiten? Fragen, die Behandler, ZFA´s und Zahntechniker beschäftigen.

Wir machen Sie fit, für einen sanften Einstieg in die digitalen Abläufe zwischen Praxis und Labor. Die Fortbildung richtet sich an Zahnärzte und Zahntechniker.

Inhalte der Fortbildung:

-Grundlagen IOS/CAD/CAM
-Geräte- und Softwaregrundlagen
-Voraussetzungen für einen optimalen Scan
für Zahnärzte
für Zahntechniker
-Let´s scan: Handling, Strategien, Workflows
-Datentransfer/ Schnittstellen
-Kommunikation mit dem Labor
-CAD/CAM im Labor

Veranstaltung ansehen →

IOS-Seminare: Digitaler Workflow

mit Arbeitsmittel, Handouts und Verpflegung. Dauer 12 Stunde, 8 Module an 1,5 Tagen. 16 Fortbildungspunkte für Zahnärzte, Qualifizierung Digitale Praxis-Fachkraft für ZFA´s

Für Zahnärzte: 950€

Für ZFA ´s und Azubis: 600€

 Kein passenden Termin gefunden?

Kontaktieren Sie uns, für einen individuellen Termin!